|
Geothermie weltweitWeltweit steigt die Erdwärmenutzung kontinuierlich an,
sowohl bei der Wärmeerzeugung als auch bei der Stromproduktion. Dabei ist
die Art der Produktion von der geologischen Situation abhängig. Über 99 % der Erde ist heisser als 1’000° C, nur ein Tausendstel der Erdmasse, die obersten 3 km sind kühler als 100° C. In einer Tiefe von 10 – 20 Metern liegt die Erdtemperatur in Mitteleuropa bei ca. 12° C. Darüber wird die Temperatur vom Klima beeinflusst. In tieferen Schichten wirken geothermische Gesetzmässigkeiten, d.h. alle 33 Meter steig die Temperatur ca. 1° C an. Weltweit nimmt die Nutzung geothermischer Energie rasant zu.
Die USA und die Philippinen sind mit installierten Leistungen von jeweils rund 2’000 MW an der Spitze der Länder, die aus Geothermie Strom produzieren. Dahinter folgen Mexiko und Indonesien vor dem europäischen Spitzenreiter Italien mit über 700 MW.
Internationale Übersicht der Geothermie-Nutzung
|
Frührende Länder |
Installierte
Leistung (MWel) |
Strom-
produktion (GWh/a) |
||
USA |
2'564
|
17'917
|
||
Philippinen |
1'930
|
9'253
|
||
Mexiko |
953
|
6'282
|
||
Indonesien |
797
|
6'085
|
||
Italien |
791
|
5'340
|
||
Japan |
535
|
3'467
|
||
Neuseeland |
435
|
2'774
|
||
Island |
202
|
1'406
|
||
Costa Rica |
163
|
1'145
|
||
El Salvador |
151
|
967
|
||
Kenia |
129
|
1'088
|
||
Weitere |
283
|
1'062
|
||
Total |
8'933
|
56'786
|
Frührende Länder |
Installierte
Leistung (MWth) |
Wärme-
produktion (GWh/a) |
||
USA |
7'817
|
8'678
|
||
Schweden |
3'840
|
10'001
|
||
China |
3'687
|
12'605
|
||
Island |
1'791
|
6'615
|
||
Türkei |
1'177
|
5'451
|
||
Dänemark |
821
|
1'211
|
||
Ungarn |
694
|
2'206
|
||
Italien |
607
|
2'099
|
||
Schweiz |
582
|
1'175
|
||
Deutschland |
505
|
808
|
||
Kanada |
461
|
707
|
||
Norwegen |
450
|
643
|
||
Weitere |
5'393
|
20'423
|
||
Total |
27'825
|
72'622
|